Weiterbildung

Weiterbildung ist das Gegenteil von Stehenbleiben

 

Das Tagungshaus Hohewand bildet den Rahmen für Veranstaltungen – Tagungen, Symposien, Zusammenkünfte –, die verschiedene Bildungseinrichtungen hier für ihre Zielgruppen ausrichten. Die Themen bilden gesellschaftliche, berufsethische oder familiäre Fragestellungen. Und immer geht es auch um die theoretische und praktische Weiterbildung im christlichen Glauben.

 
510331-2.jpg
 
 

Frühjahrstagung

“Arbeit neu denken”

28. - 29. März 2025, für Frauen mit Weitblick

Arbeit und Sinn

Arbeiten wir, um zu leben, oder leben wir, um zu arbeiten? Während ihre Arbeit für die einen zen-traler und vielfach einziger Lebenssinn ist, fragen sich andere, wie sie ihren Job möglichst reibungs-los in ihre Freizeit integrieren können. Müssen wir Arbeit neu denken? Welchen Sinn hat die Arbeit im Leben eines Menschen?

Perfektionismus - eine Sackgasse

Welche Alternativen gibt es, wenn uns das Stre-ben nach Effizienz und Perfektion nach der „Vollkommenheit" - eher stresst als erfüllt? Und wie können wir loslassen lernen, ohne unsere An-sprüche an Qualität und Sorgfalt aufzugeben?

Aufblühen: Arbeit und Humanisierung

Was brauchen wir, um nicht nur „funktionieren-de" Menschen zu sein? Was sind die Faktoren, die zur Humanisierung der Arbeit beitragen? Und wie können wir Räume schaffen, in denen Menschen wachsen, schöpferisch tätig werden und nicht bloß ihren Job erledigen?

Solche Themen werden auf diesen Tagungen mit Experten behandelt. Organisiert werden sie vom Forum F21 – Verein für Frauen des 21. Jahrhunderts.

 
Pentecost_01.jpg

Pfingsttagung

Für Weltpriester und Seminaristen

Die priesterliche Arbeit ist unersetzlich und einmalig in ihrer Würde. Zugleich bewegen sich Priester heute in einem immer fordernderen und teilweise auch schwierigen Umfeld. Bei der alljährlichen Pfingsttagung werden im brüderlichen Kreis theologische Einzelfragen ebenso wie besondere Bedürfnisse und aktuelle Themen der Kirche erörtert. Für die Organisation zeichnet das Theologische Forum Peterskirche verantwortlich.

 
 

Managementtagung

14. - 15. November 2025, für Männer in Führungspositionen

Über Unternehmensführung aus christlicher Perspektive mit etwas Zeit und Muße in einem offenen, freundschaftlichen Ambiente reflektieren – das ist der Sinn der alljährlichen Managementtagung, zu der das Zentrum Petersplatz alljährlich lädt. Unter Stichworten wie Management und Persönlichkeit, Führung und Identität oder Mehr als Win-win wird nach Impulsen anerkannter internationaler Wirtschaftsexperten freimütig diskutiert und am eigenen Selbstverständnis und Menschenbild geschliffen.

 
jo-szczepanska-5aiRb5f464A-unsplash-small.jpg
birmingham-museums-trust-wvD0zZnRbcw-unsplash.jpg

Jahresfortbildungen

Ganzjährig

Im Veranstaltungskalender des Tagungshauses Hohewand nehmen die ein- bis dreiwöchigen Bildungswochen den größten Raum ein. Sie dienen der umfassenden Weiterbildung in erster Linie der Angehörigen der Prälatur Opus Dei im Glauben, im Geist des Werkes, zu aktuellen Themen und Anliegen sowie dem Austausch und der Erholung.

Die Anmeldung zu diesen Veranstaltungen erfolgt über den Jahreskalender.